- Definition von KI
- Arten von KI
- Anwendungsbereiche im Unternehmen
KI Grundlagen
Kompetenz nach KI-Verordnung (ai-act)
Training KI Grundlagen
Am 01.August 2024 ist die KI-Verordnung (AI-Act), die europäische Verordnung über künstliche Intelligenz, in Kraft getreten. Die Europäische Union (EU) gibt somit erstmals einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung sowie Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) vor.
Die Anforderungen der KI-Verordnung erfordern klare Strategien und gezielte Maßnahmen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Um passende Maßnahmen und Strategien zu entwickeln, müssen die Inhalte der Verordnung bekannt sein.
In unserem KI Kompaktseminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen der KI-Verordnung. Wir ordnen ein, was KI überhaupt im Sinne der Verordnung meint, und definieren Arten und Anwendungsbereiche von KI. Darüber hinaus erläutern wir die verschiedenen Risikoklassen sowie Rollen der Verordnung und stellen diese in Zusammenhang. Ausgehend davon erarbeiten wir Ihre Pflichten als Anbieter oder Nutzer von KI-Systemen und definieren, welche Maßnahmen Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen sollten. Auf rechtlicher Ebene ziehen wir ebenfalls eine Verbindung zum Datenschutz.
Neben unserem Kompaktseminar bieten wir ebenfalls ein KI-Seminar speziell für Führungskräfte und Entscheidungsträger im Unternehmen, in dem die Bereiche Compliance und Risikomanagement betrachtet werden.
599,00 € zzgl. MwSt.
712,81 € inkl. MwSt.
Zielgruppe: | Fach- und Führungskräfte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance Beauftragte, Datenschutzbeauftragte |
---|---|
Voraussetzungen: | KI Grundlagen |
Dauer: | 1 Tag |
Uhrzeit: | 09:00 – 18:00 Uhr |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung |
Inklusive: | Fachkundenachweis Arbeitsmappe mit Vorlagen Verpflegung |
499,00 € zzgl. MwSt.
593,81 € inkl. MwSt.
Zielgruppe: | Fach- und Führungskräfte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance Beauftragte, Datenschutzbeauftragte |
---|---|
Voraussetzungen: | KI Grundlagen |
Dauer: | 1 Tag |
Uhrzeit: | 09:00 – 18:00 Uhr |
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung |
Inklusive: | Fachkundenachweis Download mit Vorlagen |
Sprechen Sie uns an.
— Seminarinhalte
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Themen der KI-Verordnung (AI Act):
- Risikomodell des AI-Acts
- Verbotene KI
- Hochrisiko KI
- Rollen im AI-Act
- Anforderungen & Pflichten
- KI-Kompetenz
- Sanktionen
- Datenschutzkonformer Einsatz von KI
- Rechtsgrundlagen
- Automatisierte Einzelentscheidungen
- Fallbeispiele
- Hilfsmittel & Muster
Kleine Gruppen
Jedes Seminar wird im Durchschnitt mit 10 Teilnehmenden durchgeführt. So können wir auf individuelle Fragen eingehen. Selbstverständlich stehen wir auch nach jedem Seminar für Fragen zur Verfügung.
Praxisbezogen
In unserer Weiterbildung vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern gehen auch auf Situationen aus der Praxis ein. Anhand von vielen Beispielen zeigen wir konkrete Lösungsansätze auf.
Schulungsmaterial
In jeder Schulung erhalten die Teilnehmenden einen Download mit allen Seminarinhalten und vielen weiteren Vorlagen und Dokumenten. So können Sie das Wissen direkt in der Praxis anwenden.
Komplettpreis
Alle Preise unserer Ausbildungen sind Komplettpreise, daher inkl. aller Zusatzleistungen wie Schulungsunterlagen oder bei vor Ort Seminaren die Verpflegung.